Rückblick des Kick-off Events der Foundation Metaverse Europe
Top Kickoff Event unserer Foundation Metaverse Europe am Montag in der Pan Am Lounge – Berlin über den Dächern der Stadt. Nach einer Welcome Ansprache von Oliver Autumn und Maren Courage, den Gründern der gemeinnützigen Stiftung, ging es weiter mit großartigen Impulsen unserer Talkgäste: Iris Plöger Maike Scholz Tobias Eismann und Isabella Hermann rund um das #Metaverse und seine Herausforderungen im industriellen und ethischen Kontext.
Dank dem Meta Team konnten die Gäste mit Horizon Workrooms auch direkt ins Metaverse eintauchen.
Die Gründer von ANIMA RES – 3d medical animation / AR / MR / VR (Microsoft Partner) Pablo Olmos, Rodrigo Olmos präsentierten “Insight Heart” mit der HoloLens 2, mit der kollaborativ das menschliche Herz erkundet werden konnte.
Ein durch und durch gelungener Auftakt mit excellentem Publikum aus Wirtschaft, Politik, Kunst, Bildung und Wissenschaft.
… und das war das Programm
19:00 Uhr Empfang
19:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Stiftung: Maren Courage und Oliver Autumn, Gründer der Foundation Metaverse Europe
19:45 Uhr Keynote: “Metaverse mit Ausblick auf die deutsche Industrie” Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI
20:00 Uhr Kurze Talks “Quo Vadis Metaverse?”
„Digitale Ethik: Der Enabler im Metaverse“, Maike Scholz, Senior Expert Group Compliance – Squad Lead Digital Ethics , Gründungsmitglied der Initiative “Digitale Ethik” Deutsche Telekom Warum beschäftigen sich Unternehmen mit Digitaler Ethik? Welche ethischen Herausforderungen werden für das Metaverse gesehen? Und warum stellt Digitale Ethik einen essenziellen Anteil für dessen erfolgreiche Umsetzung dar? In ihrem Impuls beleuchtet Maike Scholz diese Fragestellungen aus Unternehmenssicht am Beispiel der Deutschen Telekom.
10 Fragen. 10 Antworten. “Metaverse Augmentation for Human Creativity” Welche Erfahrungen Siemens mit dem Eintauchen ins Metaverse, KI, NFT und Blockchain macht Tobias Eismann, Senior Strategist | Creativity and Innovation Management bei Siemens
20:30 Uhr Flying Dinner und Ausprobieren an den Demostationen
Animares / Microsoft Partner – Next Level MedEd: Use cases aus dem Bereich Medical Education präsentiert mit der der Hololens2
Meta präsentiert die VR Brille “Quest 2” mit der Metaverse VR Collaboration Plattform “Horizon Workrooms”, indem sich Teams vernetzen, zusammen arbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln können
21:15 Uhr Vorstellung der ersten Studienergebnisse zum Thema „Demokratie nach europäischem Werteverständnis im Metaverse“
Dr. Isabella Hermann, Vorstandsmitglied Stiftung Zukunft Berlin
Q&A
21:40 Uhr Lockere Diskussionsrunden und Get-together mit Drinks und Dessert
Wenn wir weiter so gut in hochkarätigen Experten – Kreisen diskutieren haben wir ein gutes Gefühl für eine mündige Gesellschaft im Zeitalter des exponentiellen Technologiewachstums. Stichwort Metaverse, die Spitze des Eisberg in welchem so viele der hoch spannenden Technologien wie XR, KI, 5/6G Blockchain mitspielen werden, ist kein Thema, was wir in die Zukunft schieben dürfen. Dieser Meinung war auch unser […]
Was ist Web3? Wenn man das Metaverse als einen virtuellen Kommunikationsraum betrachtet, der eine neue oder bestehende Realität abbildet, dann lässt sich das web3 als einen Teil seiner Infrastruktur verstehen. Jedoch ist das web3 nicht einfach gleichzusetzen mit dem Metaverse. Sowohl das web3 als auch unterschiedliche Metaverse können unabhängig voneinander funktionieren. Durch die Verbindung mit der Blockchain und der damit […]
Ort: Stiftung Zukunft Berlin, Klingelhöferstraße 7, 10785 BerlinZeit: 24. Januar, 18.30 – 22.00 Uhr Mit einer Keynote von Mitglied des Bundestages Hansjörg Durz zum Thema unserer vor Kurzem veröffentlichten Studie: “Demokratische Werte nach europäischem Verständnis im Metaverse”. Diskutieren Sie mit uns über die Arbeitswelt und das Bildungssystem der Zukunft:➡️ wie sich Unternehmen oder Bildungseinrichtung heute im Metaverse platzieren können, ➡️ welche neuen […]
Auf dem D³ – Deutschland, Digital, Demokratisch: Online-Kongress zur digitalen Demokratie 2022 diskutierten an 2 Tagen über 1.000 Teilnehmende mit über 100 Expert*innen über alle Aspekte der digitalen demokratischen Teilhabe. Am Tag 2 diskutierte Vorstand Stiftung Zukunft Berlin Isabella Hermann zusammen mit Maren Courage, Geschäftsführerin Foundation Metaverse Europe und Sebastian Weise, Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Komm mit mir ins Metaverse – […]
Während sich viele noch nicht ganz klar sind, ob virtuelle Welten wie das Metaverse überhaupt großen Anklang finden, werden bereits Visionen für deren Demokratietauglichkeit erarbeitet. Die Stiftung Zukunft Berlin und die Foundation Metaverse Europe stellten dazu gestern eine explorative Studie vor, in der sie politische Handlungsoptionen aufzeigen. … Weiterlesen
Die vorliegende Studie wurde von unserer Foundation Metaverse Europe in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zukunft erstellt. In dieser explorativen Studie werden Herausforderungen und Chancen für die Demokratie im Metaverse ausgelotet und Bereiche für eine tiefgreifendere Arbeit vorgestellt. Demnach könnte die Demokratie in Zukunft durch die Umsetzung der Vision eines zentralisierten, privatwirtschaftlichen Metaverse in den drei Bereichen Grundrechte, Öffentlichkeit sowie demokratische […]
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.