• Brussels, Berlin, Europe

KI und XR in sozialen Einrichtungen – Chancen im Spannungsfeld von Innovation und Datenschutz

Entscheidungsqualität stärken durch Datenintelligenz und immersive Schulung Fachkräfte in sozialen Einrichtungen stehen täglich vor sensiblen Entscheidungssituationen: Kindeswohlgefährdung, drohender Pflegebedarf, Krisen in Wohngruppen. Die Datenbasis dafür ist reichhaltig – Falldokumentationen, Gesundheitsdaten, Verlaufsberichte –, wird aber bislang kaum systematisch genutzt. Ein beispielhafter Ansatz, wie zwei Technologien kombiniert werden können, um Fachkräfte zu unterstützen, könnte so aussehen: So lassen sich Risiken frühzeitig erkennen, […]

Bewusste Maschinen, unbewusste Menschheit? Die Verantwortung der Veränderung

Inspiriert von Yoshua Bengio. Weitergedacht von Partnern der Foundation Metaverse Europe und Experten „Ich hätte nie gedacht, dass KI so schnell so mächtig wird – und ich mache mir Sorgen, was passieren kann, wenn wir nicht klug damit umgehen.“ Diese mahnenden Worte stammen von Yoshua Bengio, einem der Väter des Deep Learning und Träger des Turing Awards. In seinem TED Talk warnt er […]

Rückblick: Maren Courage Digital Talk mit Philosoph, Ökonom, Theologe Professor für Wirtschaftsethik Dr. Eberhard Schnebel

Am Mittwoch, 26.3.2025 trafen wir uns in hochkarätiger Runde im Boardroom des Berlin Capital Club zu meinem ersten „AI Talk“. Als Speaker hatten wir Dr. Eberhard Schnebel zu Gast: Philosoph, Ökonom, Theologe Professor für Wirtschaftsethik an der Goethe-Universität Frankfurt, Vorstandsmitglied im EBEN GR (European Business Ethics Network – Greek Chapter) und Experte für Data Governance im Group Risk Management der […]

Event-Rückblick: Ein inspirierender Schritt in Richtung AIM ETHIX Award

Am 26. November 2025 führten wir unser drittes Pre-Event in Brüssel zum AIM ETHIX Award durch – ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur Verwirklichung unseres Preises. Einblick in die Veranstaltung Dr. Reinhard Schultze von der Foundation Metaverse Europe eröffnete das Event mit einer faszinierenden Einführung in die Geschichte des AIM ETHIX Award. Er erklärte eindrucksvoll die Inspiration und die […]

Rückblick Kick-off Bildungsmetaverse am 30.10.24

Der Startschuss für die Bildungsmetaverse Am 30. Oktober 2024 fiel im gameslab der Humboldt-Universität in Berlin der Startschuss für die neue Bildungsmetaverse-Initiative der Foundation Metaverse Europe. Die Initiative verfolgt das Ziel, immersive Technologien und künstliche Intelligenz nachhaltig im Bildungsbereich zu integrieren, um personalisierte und inklusive Lernräume zu schaffen und damit digitale Chancengleichheit zu fördern. Faszination VR: Live-Demonstrationen und neue Lernwelten […]

Startschuss für den „European Metaverse Ethics Award“: Europas Werte im digitalen Zeitalter stärken

Wir von der Foundation Metaverse Europe sind fest davon überzeugt, dass wir die Werte unserer europäischen Gemeinschaft auch im digitalen Kontext, insbesondere im Metaverse und durch Künstliche Intelligenz, bewahren und fördern können. Am 25.9.2024 haben wir den Startschuss für unsere neue Initiative, den „European Metaverse Ethics Award“, gegeben. Die Preisverleihung und Gala sind für Ende 2025 geplant. Nachdem Maren Courage, Director der Foundation […]

Ab 1.8.2024 hat die Foundation Metaverse Europe ein Verbindungsbüro zur EU in Brüssel im MeetDistrict.

Wir freuen uns auf eine fantastische Arbeitsatmosphäre im Herzen der Stadt, in der Nähe der Metrostation Madou. Der MeetDistrikt ist der perfekte Ort für unsere kommenden Veranstaltungen. Wie Sie auf dem Bild sehen können, konnten wir dies bereits im Februar in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom unter Beweis stellen. Unser Hauptredner war der im Juni wiedergewählte Europaabgeordnete Axel Voss, der […]

Rückblick unseres Events: Unternehmerisch sicher handeln und Europas Souveränität stärken: Erkennen, Prognostizieren, Umsetzen.

Am 29. Mai veranstalteten wir gemeinsam mit der Foundation Metaverse Europe in der CUPRA City Garage Berlin ein wegweisendes Event, das die dringende Notwendigkeit betonte, im Bereich der Sicherheit zu handeln und dabei die europäische Souveränität im Blick zu behalten. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch Christian Rücker, Vorstandsvorsitzender der ARDOR SE, und Moritz Baumann, Manager der CUPRA City […]

Kick-off Wertekompass Metaverse-Bildung”

Am 17.4.2024 trafen wir uns im Rahmen der Foundation Metaverse Europe bei (und mit) Deutsche Telekom in Berlin zum Kick-off “Wertekompass Metaverse-Bildung”. Vier intensive Stunden tagte die Expertengruppe. Nachdem wir den Status Quo definiert hatten, führten wir eine anregende Diskussion, die schließlich in der Festlegung eines klaren Ziels und der Entwicklung eines Lösungsansatzes mündete.Einen wertvollen Einstieg ins Thema “Ethik in […]

Metaverse Policy Corner

Die große Neuigkeit in diesem Monat war die Veröffentlichung von zwei Berichten des Weltwirtschaftsforums. Metaverse Identity: Defining the Self in a Blended Reality und Navigating the Industrial Metaverse: Eine Blaupause für zukünftige Innovationen. In der EU hat die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission ihren zweiten Bericht zum Thema „Shaping the Next Generation of Virtual Worlds“ veröffentlicht. Er fasst eine Konferenz […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner