• Brussels, Berlin, Europe

Event-Rückblick: Ein inspirierender Schritt in Richtung AIM ETHIX Award

Am 26. November 2025 führten wir unser drittes Pre-Event in Brüssel zum AIM ETHIX Award durch – ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur Verwirklichung unseres Preises.

Einblick in die Veranstaltung

Dr. Reinhard Schultze von der Foundation Metaverse Europe eröffnete das Event mit einer faszinierenden Einführung in die Geschichte des AIM ETHIX Award. Er erklärte eindrucksvoll die Inspiration und die Notwendigkeit hinter dieser Initiative.

Im Anschluss sprach Marisa Jiménez Martín, Direktorin und stellvertretende Leiterin von Metas EU Affairs Office, über das Potenzial von Künstlicher Intelligenz und dem Metaverse, die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu fördern. Sie betonte, wie wichtig ethische Innovation ist, auch angesichts der regulatorischen Herausforderungen.

Einblicke in die Herausforderungen der Regulierung

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Keynote von Kai Zenner, Leiter des Büros und Digital Policy Adviser für MdEP Axel Voss (EVP-Fraktion) im Europäischen Parlament. Er beleuchtete die erheblichen Herausforderungen des EU-Regulierungsrahmens. Dabei erklärte er, wie häufige Änderungen, neue Risikokategorien und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten von KI-Systemen Unternehmen dazu zwingen, regelmäßige Konformitätsbewertungen durchzuführen – eine enorme operative Belastung für europäische Firmen.

Richtlinien und Inspiration

Reinhard Schultze kehrte auf die Bühne zurück und präsentierte mit Leidenschaft die Leitlinien des AIM ETHIX Award. Seine emotionale Rede hob die Bedeutung freiwilliger und fairer Praktiken hervor, besonders vor dem Hintergrund der komplexen regulatorischen und wirtschaftlichen Landschaft in Europa – ein Thema, das auch in den vorangegangenen Keynotes stark widerhallte.

Im Anschluss hatten unsere Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Dies führte zu einem tiefgreifenden Austausch und einem besseren Verständnis der Themen.

Beeindruckende Showcases

Zwei beeindruckende Showcases rundeten den Abend ab:

  1. Dwayne Iserief (Mitbegründer und CMO von Uptale – XR Spatial Learning) und Sebastien Leang (Mitbegründer und CTO) zeigten, wie KI-gestütztes immersives Lernen die Mitarbeiterschulung revolutioniert.
  2. David Bennett, CEO von Mimic Productions, schloss den Abend trotz Zugverspätungen mit einer beeindruckenden Demonstration ab, wie KI-gesteuerte Avatare die Industrie verändern können.

Ein Blick in die Zukunft

Dieses Event setzte die Segel für den AIM ETHIX Award – ein Leuchtturm für Fairness und Zusammenarbeit in den unerschlossenen Gewässern technologischer Innovation.

Ein herzlicher Dank geht an unseren Gastgeber und Partner Meta, insbesondere an Marco Pancini und Aleksandra Kozik, sowie an unsere Medienpartner Metaverse EU, XR Valley und XR4Europe für ihre wertvolle Unterstützung. Und natürlich danken wir allen, die Teil dieser inspirierenden Reise waren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner