• Brussels, Berlin, Europe

Unser Engagement auf europäischer Ebene

Um den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Wandel im digitalen Zeitalter aktiv mitzugestalten, betreiben wir Verbindungsbüros in Potsdam und Brüssel. Unsere Büros dienen als Plattformen für Austausch, Kooperation und Impact: Wir bauen gezielt Netzwerke zu relevanten Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft auf.

Ziel unserer Arbeit ist es, fundierte Handlungsempfehlungen und Orientierungshilfen zu entwickeln, die nicht nur in der europäischen Politik, sondern auch in Gesellschaft, Wirtschaft und Bildung Wirkung entfalten. Die Ergebnisse unserer Projekte und Initiativen stellen wir bewusst der Allgemeinheit zur Verfügung, damit möglichst viele Menschen, Organisationen und Bildungsinstitutionen von neuen Erkenntnissen, Best Practices und zukunftsweisenden Entwicklungen profitieren können.

  1. Europäische Werte im Metaverse und in der Künstlichen Intelligenz bewahren und weiterentwickeln: Fairness, Vielfalt, Transparenz, Gleichheit, Freiheit, Solidarität und Demokratie sind Grundpfeiler unserer Gemeinschaft. Diese Werte wollen wir aktiv ins Metaverse und in die digitale Realität übertragen, sie an neue gesellschaftliche und technologische Entwicklungen anpassen und weiterhin als verbindliche Maßstäbe verankern.

  1. Disruptive Entwicklungen erkennen, Chancen nutzen und gesellschaftliche Stabilität sichern: Durch Initiativen wie SHIFT NOW – SHAPE TOMORROW und die Social Shift XR & AI for Human Impact Projekte fördern wir frühzeitiges Erkennen von technologischen Umbrüchen, unterstützen die Gesellschaft bei der Nutzung der entstehenden Chancen und wirken Risiken wie gesellschaftlicher Spaltung entgegen. Unser Ziel ist es, Lebensqualität, Souveränität, Transparenz und Rechtsklarheit auch im digitalen Raum zu sichern.

  2. Bildung, Aufklärung und europäische Projekte stärken: Mit Projekten wie der Bildungsmetaverse-Initiative und den Impact Field Trips unterstützen wir aktiv Bildungs- und Innovationsprojekte in Europa. Wir informieren Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über die weitreichenden Implikationen immersiver Technologien und setzen uns für eine informierte und selbstbestimmte europäische Öffentlichkeit ein.

  3. Freiheitliche Grundrechte im digitalen Raum sichern: Mit der Initiative AIMEthix fördern wir eine breite gesellschaftliche Diskussion über Grundrechte im Kontext des Metaverse und der KI. Wir schaffen Grundlagen, die Europa vor einer Überprägung durch nichteuropäische Werte und Technologien schützen. Hierfür braucht es jetzt starke Partnerschaften und eine engagierte Stiftung – denn die Zukunft ist bereits Realität.

Unterstützen Sie unsere Mission für ein wertebasiertes digitales Europa!

Unsere Arbeit an der Schnittstelle von Gesellschaft, Bildung, Wirtschaft und Politik schafft Grundlagen für eine digitale Zukunft im Einklang mit den Werten Europas: Fairness, Vielfalt, Transparenz, Gleichheit, Freiheit, Solidarität und Demokratie.

Mit unseren Initiativen – von Bildungsprogrammen über Innovationsprojekte bis zu europäischen Handlungsempfehlungen – machen wir Ergebnisse öffentlich zugänglich, damit Gesellschaft, Wirtschaft und Bildung gleichermaßen profitieren können. Wir wollen sicherstellen, dass europäische Grundwerte auch im Metaverse und in der Künstlichen Intelligenz erhalten bleiben und weiterentwickelt werden.

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie:

  • die Umsetzung unabhängiger Forschungs- und Bildungsprojekte,
  • die Entwicklung und Verbreitung praxisnaher Orientierungshilfen,
  • den Aufbau eines starken europäischen Netzwerks für eine werteorientierte digitale Zukunft.

Gestalten Sie mit uns die digitale Gesellschaft von morgen – fair, transparent und souverän.

Spenden Sie jetzt und werden Sie Teil der Veränderung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner