• Brussels, Berlin, Europe

Rückblick 2. Symposium zum Thema „Werte schaffen auf dem Weg zum Metaverse“ in Potsdam

Am Dienstag 23.1.2024 fand das 2. Symposium zum Thema „Werte schaffen auf dem Weg zum Metaverse“ in Potsdam (hybrid) statt. Die Foundation Metaverse Europe stellt sich in dieser Think Tank-Reihe in Zusammenarbeit mit Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Frage, wie digitale #Ethik Hand in Hand mit ethischen Werten im Unternehmen gelebt werden kann. Nachdem wir beim 1. […]

Wie beurteilen Sie ethische Fragen im Zusammenhang mit Konnektivität, Cloud Computing und Nachhaltigkeit?

Kurzinterview mit Daniela Theisinger, Geschäftsführerin Deutsche Telekom, Global Business Solutions Belgium NV/SA zur Frage: 👉 Wie beurteilen Sie ethische Fragen im Zusammenhang mit Konnektivität, Cloud Computing und Nachhaltigkeit? Um die relevanten ethischen Themen, die uns als Stiftung interessieren, einem breiteren Publikum näher zu bringen, haben wir wertvolle Ansichten von Experten, mit denen wir in SHORTS zusammenarbeiten, eingefangen, die wir Ihnen […]

Rückblick auf unser Online Symposion „Metaverse und Künstliche Intelligenz im Kunstbereich“ 

Am 11.1.2024 fand unser erstes Symposium zum Thema „Metaverse und Künstliche Intelligenz im Kunstbereich“ statt. Das explorative Treffen zur Integration von Metaverse und Künstlicher Intelligenz im Kunstbereich befasste sich vor allem mit Fragen zu traditionellen Kunsterlebnissen, der Interaktion zwischen Künstlern und Publikum im Metaverse, ethischen Aspekten, Auswirkungen auf den Kunstmarkt sowie neuen Möglichkeiten für aufstrebende Künstler. Die Sitzung begann mit einer Vorstellungsrunde und einer […]

Digitale Ethik im Metaverse: Impulse für Ethische Leitplanken.

Mit einer Einleitung von Timotheus Höttges hat unser Fördermitglied Deutsche Telekom kürzlich ein Whitepaper im Bereich der Digitalen Ethik veröffentlicht – „Digitale Ethik im Metaverse: Impulse für Ethische Leitplanken.“ Die Verfasser sind Elmar Arunov, Research Lead Metaverse, Deutsche Telekom AG, und Maike Scholz, Squad Lead Digital Ethics, Deutsche Telekom AG. Die Telekommunikationsindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Schaffung einer […]

Kick-Off Meeting Metaverse Think-Tanks in Kooperation mit den Mittelstand-Digital Zentren des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Am Dienstag war das Kick-Off Meeting des #Metaverse Think-Tanks – eine Initiative der Mittelstand-Digital Zentren Deutschlandweit und der Foundation Metaverse Europe! Zwei Diskussionsrunden waren Teil des vierstündigen Treffens mit Akteuren und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Zum Einstieg sprachen die Anwesenden Experten und Vertreter des Mittelstandes über die Potentiale und Einsatzgebiete von XR und KI im Kontext digitaler Transformation. Ein […]

Foundation Metaverse Europe-Meeting mit Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

Letzte Woche waren wir in Brüssel, um die Bemühungen und Ziele, welche wir mit der Foundation Metaverse Europe verfolgen auf europäischer Ebene zu platzieren. Um dies weiter konkret anzugehen trafen wir u.a. Nicola Beer, Vizepräsidentin im Europäischen Parlament. Wir sprachen mit ihr in Bezugnahme auf die kürzlich veröffentlichte Initiative der europäischen Commission „Web.4.0 und virtuelle Welten“,  über unsere Standpunkte und […]

Europa bezieht Stellung zu #Web4.0 und #Metaverse

Am Mittwoch stellte die Europäische Kommission im Rahmen einer hochrangigen Sonderveranstaltung die Strategie für web4.0 und virtuelle Welten vor. Roberto Viola, Director Geneal of DG CONNECT presso European Commission war im Bundesministerium für Digitales und Verkehr online zu Gast. Im Anschluss gab es die Möglichkeit Fragen dazu direkt an Rehana Schwinninger-Ladak , Head of the Unit „Interactive Technologies, Digital for […]

Die Verschmelzung von Realität und KI: Das Metaversum der Zukunft.

Der Hype um künstliche Intelligenz ist mit ChatGPT und Co. in diesem Jahr das Top-Digitalisierungsthema. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, viele komplexe Aufgaben effektiver und schneller zu erledigen als menschliche Arbeitskräfte, was zu einer höheren Produktivität und Effizienz führen kann. Immer mehr Unternehmen und Organisationen versuchen daher die Vorteile dieser Technologie zu nutzen. Obwohl künstliche Intelligenz diese Vorteile bietet, sind […]

Rückblick zur Foundation Metaverse Europe Expertenrunde zum Thema Web3, Crypto und Digitaler Besitz

Am 21.3.23 fand in der TÜV Nord Konzernrepräsentanz in Berlin unsere Foundation Metaverse Europe Expertenrunde zum Thema Web3, Crypto und Digitaler Besitz statt. Anlass war es die aktuellen Entwicklungen zu unserem Kernthema Digitaler Besitz mit führenden Experten aus dem Bereich Web3 und Blockchain zu beleuchten und die aktuelle Handlungsempfehlungen abzuleiten. Wir starteten mit einer Keynote von Anna Graf, Innovation Lead […]

Wie soll sich das Metaverse auf die Gesellschaft auswirken? – Foundation Metaverse Europe Gründerin im digitalpacemaker Podcast.

In der neuen DigitalPacemaker Folge von Vodafone haben Foundation Metaverse Europe Gründerin Maren Courage und Bundestagsmitglied Mario Brandenburg mit Ulrich Irnich, CIO bei Vodafone Deutschland darüber gesprochen wie sich sich das Metaverse auf die Gesellschaft auswirken soll. Folge #26 behandelt die Einflüsse, die das Metaverse auf unsere Gesellschaft haben wird. Zu Gast ist dazu Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner