Foundation Metaverse Europe-Meeting mit Nicola Beer, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Letzte Woche waren wir in Brüssel, um die Bemühungen und Ziele, welche wir mit der Foundation Metaverse Europe verfolgen auf europäischer Ebene zu platzieren. Um dies weiter konkret anzugehen trafen wir u.a. Nicola Beer, Vizepräsidentin im Europäischen Parlament. Wir sprachen mit ihr in Bezugnahme auf die kürzlich veröffentlichte Initiative der europäischen Commission „Web.4.0 und virtuelle Welten“, über unsere Standpunkte und Strategien hier aktiv an Verwirklichung und Umsetzung der darin beschriebenen Aufgaben mitzuarbeiten.
An der in der Initiative formulierten Strategie bezüglich der zu erreichenden Businessziele (Supporting the European Web 4.0 industrial ecosystem/ Boosting the EU’s technological capabilities/ Accelerating the uptake of new business models and solutions) sind wir in Deutschland schon seit Jahren aktiv und werden unsere Bemühungen auch auf europäischer Ebene in Zukunft noch weiter aktivieren.
Die vierte Säule der Initiative konzentriert sich auf die „Governance structures for Web 4.0 and virtual worlds“. Betont wurde die Notwendigkeit einer globalen Standardisierung und Interoperabilität in Übereinstimmung mit den europäischen Werten und Visionen. Damit beschäftigt sich unsere Foundation Metaverse Europe intensiv und bündelt zu verschiedenen Kernthemen, die sich für den Erhalt der Werte, (wie beispielsweise Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit, Wahrung der Menschenrechte) wiederfinden müssen, passende Stakeholder im Board of Experts.
Es war ein spannender Austausch über derzeitige Herausforderungen, Transformation und einer Bilanz, was in Europa jetzt zum Thema Metaverse anzupacken ist.
Wir freuen uns darauf die vorhandenen Synergien wahrzunehmen, mit der Stiftung dabei zu unterstützen die Kräfte zu bündeln und in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Commission und dem Europäischen Parlament die gesteckten Ziele zu erreichen.
Am 26. November 2025 führten wir unser drittes Pre-Event in Brüssel zum AIM ETHIX Award durch – ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur Verwirklichung unseres Preises. Einblick in die Veranstaltung Dr. Reinhard Schultze von der Foundation Metaverse Europe eröffnete das Event mit einer faszinierenden Einführung in die Geschichte des AIM ETHIX Award. Er erklärte eindrucksvoll die Inspiration und die […]
Der Startschuss für die Bildungsmetaverse Am 30. Oktober 2024 fiel im gameslab der Humboldt-Universität in Berlin der Startschuss für die neue Bildungsmetaverse-Initiative der Foundation Metaverse Europe. Die Initiative verfolgt das Ziel, immersive Technologien und künstliche Intelligenz nachhaltig im Bildungsbereich zu integrieren, um personalisierte und inklusive Lernräume zu schaffen und damit digitale Chancengleichheit zu fördern. Faszination VR: Live-Demonstrationen und neue Lernwelten […]
Wir von der Foundation Metaverse Europe sind fest davon überzeugt, dass wir die Werte unserer europäischen Gemeinschaft auch im digitalen Kontext, insbesondere im Metaverse und durch Künstliche Intelligenz, bewahren und fördern können. Am 25.9.2024 haben wir den Startschuss für unsere neue Initiative, den „European Metaverse Ethics Award“, gegeben. Die Preisverleihung und Gala sind für Ende 2025 geplant. Nachdem Maren Courage, Director der Foundation […]
Wir freuen uns auf eine fantastische Arbeitsatmosphäre im Herzen der Stadt, in der Nähe der Metrostation Madou. Der MeetDistrikt ist der perfekte Ort für unsere kommenden Veranstaltungen. Wie Sie auf dem Bild sehen können, konnten wir dies bereits im Februar in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom unter Beweis stellen. Unser Hauptredner war der im Juni wiedergewählte Europaabgeordnete Axel Voss, der […]
Am 29. Mai veranstalteten wir gemeinsam mit der Foundation Metaverse Europe in der CUPRA City Garage Berlin ein wegweisendes Event, das die dringende Notwendigkeit betonte, im Bereich der Sicherheit zu handeln und dabei die europäische Souveränität im Blick zu behalten. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch Christian Rücker, Vorstandsvorsitzender der ARDOR SE, und Moritz Baumann, Manager der CUPRA City […]
Axel Voss, Member of the European Parliament and EPP coordinator of the legal affairs committee (JURI). Focus on digital policy on „What do you think is currently the most urgent task in the areas of digital sovereignty?“ Um die relevanten ethischen Themen, die uns als Stiftung interessieren, einem breiteren Publikum näher zu bringen, haben wir wertvolle Ansichten von Experten, mit […]