Rückblick des Kick-off Events der Foundation Metaverse Europe
Top Kickoff Event unserer Foundation Metaverse Europe am Montag in der Pan Am Lounge – Berlin über den Dächern der Stadt. Nach einer Welcome Ansprache von Oliver Autumn und Maren Courage, den Gründern der gemeinnützigen Stiftung, ging es weiter mit großartigen Impulsen unserer Talkgäste: Iris Plöger Maike Scholz Tobias Eismann und Isabella Hermann rund um das #Metaverse und seine Herausforderungen im industriellen und ethischen Kontext.
Dank dem Meta Team konnten die Gäste mit Horizon Workrooms auch direkt ins Metaverse eintauchen.
Die Gründer von ANIMA RES – 3d medical animation / AR / MR / VR (Microsoft Partner) Pablo Olmos, Rodrigo Olmos präsentierten “Insight Heart” mit der HoloLens 2, mit der kollaborativ das menschliche Herz erkundet werden konnte.
Ein durch und durch gelungener Auftakt mit excellentem Publikum aus Wirtschaft, Politik, Kunst, Bildung und Wissenschaft.
… und das war das Programm
19:00 Uhr Empfang
19:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Stiftung: Maren Courage und Oliver Autumn, Gründer der Foundation Metaverse Europe
19:45 Uhr Keynote: “Metaverse mit Ausblick auf die deutsche Industrie” Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI
20:00 Uhr Kurze Talks “Quo Vadis Metaverse?”
„Digitale Ethik: Der Enabler im Metaverse“, Maike Scholz, Senior Expert Group Compliance – Squad Lead Digital Ethics , Gründungsmitglied der Initiative “Digitale Ethik” Deutsche Telekom Warum beschäftigen sich Unternehmen mit Digitaler Ethik? Welche ethischen Herausforderungen werden für das Metaverse gesehen? Und warum stellt Digitale Ethik einen essenziellen Anteil für dessen erfolgreiche Umsetzung dar? In ihrem Impuls beleuchtet Maike Scholz diese Fragestellungen aus Unternehmenssicht am Beispiel der Deutschen Telekom.
10 Fragen. 10 Antworten. “Metaverse Augmentation for Human Creativity” Welche Erfahrungen Siemens mit dem Eintauchen ins Metaverse, KI, NFT und Blockchain macht Tobias Eismann, Senior Strategist | Creativity and Innovation Management bei Siemens
20:30 Uhr Flying Dinner und Ausprobieren an den Demostationen
Animares / Microsoft Partner – Next Level MedEd: Use cases aus dem Bereich Medical Education präsentiert mit der der Hololens2
Meta präsentiert die VR Brille “Quest 2” mit der Metaverse VR Collaboration Plattform “Horizon Workrooms”, indem sich Teams vernetzen, zusammen arbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln können
21:15 Uhr Vorstellung der ersten Studienergebnisse zum Thema „Demokratie nach europäischem Werteverständnis im Metaverse“
Dr. Isabella Hermann, Vorstandsmitglied Stiftung Zukunft Berlin
Q&A
21:40 Uhr Lockere Diskussionsrunden und Get-together mit Drinks und Dessert
Entscheidungsqualität stärken durch Datenintelligenz und immersive Schulung Fachkräfte in sozialen Einrichtungen stehen täglich vor sensiblen Entscheidungssituationen: Kindeswohlgefährdung, drohender Pflegebedarf, Krisen in Wohngruppen. Die Datenbasis dafür ist reichhaltig – Falldokumentationen, Gesundheitsdaten, Verlaufsberichte –, wird aber bislang kaum systematisch genutzt. Ein beispielhafter Ansatz, wie zwei Technologien kombiniert werden können, um Fachkräfte zu unterstützen, könnte so aussehen: So lassen sich Risiken frühzeitig erkennen, […]
Erstellt von der Foundation Metaverse Europe mit freundlicher Unterstützung des Datenschutzteams der Kanzlei Gleiss Lutz. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet sozialen Einrichtungen vielfältige Möglichkeiten, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, individuelle Unterstützungsangebote passgenauer auszurichten oder Verwaltungsprozesse zu optimieren. Ein denkbares Beispiel ist ein Frühwarnsystem für Kindeswohlgefährdung: Eine soziale Einrichtung verfügt über anonyme Berichte zu sog. Gefährdungsbeurteilungen. Eine KI wertet diese Berichte aus und […]
Inspiriert von Yoshua Bengio. Weitergedacht von Partnern der Foundation Metaverse Europe und Experten „Ich hätte nie gedacht, dass KI so schnell so mächtig wird – und ich mache mir Sorgen, was passieren kann, wenn wir nicht klug damit umgehen.“ Diese mahnenden Worte stammen von Yoshua Bengio, einem der Väter des Deep Learning und Träger des Turing Awards. In seinem TED Talk warnt er […]
Was bedeutet es heute überhaupt noch, „deutsch“, „europäisch“ zu sein – oder „frei“? In einer Welt, in der globale Verflechtungen, technologische Beschleunigung und ökonomische Machtstrukturen alle Lebensbereiche durchdringen, wird diese Frage immer schwerer zu beantworten. Nationalstaaten verlieren an Einfluss, während Kapital, Algorithmen und globale Märkte neue Realitäten schaffen. Doch Freiheit – echte, selbstbestimmte Freiheit – braucht mehr als ökonomische Möglichkeiten […]
Am Mittwoch, 26.3.2025 trafen wir uns in hochkarätiger Runde im Boardroom des Berlin Capital Club zu meinem ersten „AI Talk“. Als Speaker hatten wir Dr. Eberhard Schnebel zu Gast: Philosoph, Ökonom, Theologe Professor für Wirtschaftsethik an der Goethe-Universität Frankfurt, Vorstandsmitglied im EBEN GR (European Business Ethics Network – Greek Chapter) und Experte für Data Governance im Group Risk Management der […]
Am 26. November 2025 führten wir unser drittes Pre-Event in Brüssel zum AIM ETHIX Award durch – ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur Verwirklichung unseres Preises. Einblick in die Veranstaltung Dr. Reinhard Schultze von der Foundation Metaverse Europe eröffnete das Event mit einer faszinierenden Einführung in die Geschichte des AIM ETHIX Award. Er erklärte eindrucksvoll die Inspiration und die […]